Ab sofort können Sie sich für den EbM-Kongress registrieren!

Frühbuchertarif
bis 31.01.2025
Regulär
ab 01.02.2025
Mitglieder des EbM-Netzwerks295 €370 €
Nicht-Mitglieder415 €490 €
Mitglieder des EbM-Netzwerks reduziert*50 €65 €
Nicht-Mitglieder des EbM-Netzwerks reduziert*65 €80 €
Tageskarte Mitglieder220 €295 €
Tageskarte Nicht-Mitglieder340 €415 €
Gesellschaftsabend65 €65 €
Gesellschaftsabend reduziert*35 €35 €

*Ermäßigungstarif:
Die Vorlage des Nachweises für Ermäßigungen ist vorab an die während des Registrierungsvorgangs genannte E-Mail-Adresse zu schicken. Für Studierende ist eine Kopie der Immatrikulationsbescheinigung ausreichend. Promotionsstudierende reichen einen Nachweis über den aktuellen Doktorandenstatus ein. Ebenfalls ermäßigungsberechtigt sind ehrenamtliche Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter (bitte Bestätigung der jeweiligen Organisation vorlegen) sowie Arbeitssuchende.

Angebot: Schnuppermitgliedschaft im EbM-Netzwerk
Kongressteilnehmende, die bisher noch nicht Mitglied im EbM-Netzwerk sind und dies auch in den letzten vier Jahren nicht waren, können für ein Jahr (bis 31.12.2025) eine Schnuppermitgliedschaft abschließen. Die Schnuppermitgliedschaft kostet 30 € für ein Jahr (statt regulär 120 € pro Jahr) und beinhaltet einen uneingeschränkten Zugang zu allen Services des EbM-Netzwerks. Sie berechtigt zur Kongressregistrierung zum Mitgliedertarif. Die Schnuppermitgliedschaft wandelt sich ab 01.01.2026 in eine reguläre Mitgliedschaft um, wenn sie nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Kalenderjahres durch das Mitglied gekündigt wird. Schicken Sie das ausgefüllte Beitrittsformular an die Geschäftsstelle des EbM-Netzwerks (kontakt@ebm-netzwerk.de).

Anmeldung von Mitwirkenden:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (auch Vortragende der Vortrags- und Posterssessions oder Moderierende einer Session) werden gebeten, sich im Vorfeld des Kongresses anzumelden und die Teilnahmegebühr zu bezahlen.

Seminar-Versicherung
Zu Ihrer Kongressbuchung empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Ereignisse wie Krankheit, Unfall oder andere unerwünschte Vorkommnisse können unvorhergesehen eintreten und Ihre Teilnahme unmöglich machen. Mit einer Seminarversicherung, z.B. der ERGO-Versicherung können Sie sich im Stornierungsfall gegen die finanziellen Risiken absichern.

Gesellschaftsabend
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Gesellschaftsabend in der Markthalle Freiburg! Mehr Informationen

Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung
Die 26. Jahrestagung des EbM-Netzwerks wurde von der Landesärztekammer Baden-Württemberg als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Bitte tragen Sie sich in die ausliegende Teilnahmeliste mit Angabe Ihres Barcodes ein.

15 Fortbildungspunkte in der Kategorie B

Der EbM-Kongress wurde ebenfalls vom GSASA (Schweizerischer Verein der Amts- und Spitalapotheker) als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert:

FPH Punkte in Spitalpharmazie:
25 FPH Punkte am 26.3.2025
50 FPH Punkte am 27.3.2025
37.5 FPH Punkte am 28.3.2025
FPH Punkte in klinischer Pharmazie:
25 FPH Punkte am 26.3.2025
50 FPH Punkte am 27.3.2025
37.5 FPH Punkte am 28.3.2025

Der EbM-Kongress 2025 achtet bei der Planung und Durchführung auf eine klimafreundliche Planung und kompensiert die CO2 Emissionen mit atmosfair und unterstützt damit Klimaschutzprojekte.

Informationen erhalten Sie unter: www.atmosfair.de